top of page

Der Wolf zu Besuch im Kindergarten

  • ulrikelankow
  • 4. Nov. 2024
  • 1 Min. Lesezeit
ree

Das Wolfsmobil hat auch bei uns Station gemacht. Der ehrenamtliche Wolfsberater Herr Wegner hat den kleinen und den großen Zuhörern viel Spannendes über den Wolf erzählt und viele Fragen beantwortet.


ree

Vielen Dank an das Wolfsbüro Niedersachsen und Herr Wegner für diese tolle und kindgerechte Infoveranstaltung.

 
 
 

Én kommentar


guest
07. juli

Wölfe im pädagogischen Kontext: Zwischen Faszination und verantwortungsvoller Aufklärung

Der spannende Beitrag über den "Wolf zu Besuch im Kindergarten" auf dem Wilkenshoff bietet nicht nur eine kreative Annäherung an ein kontrovers diskutiertes Tier, sondern wirft auch grundsätzliche Fragen zum Umgang mit Naturwissen in frühkindlicher Bildung auf. Während Medienberichte den Wolf häufig dämonisieren oder romantisieren, fehlt es oft an einer kindgerechten, differenzierten Vermittlung. Genau hier liegt das große Potenzial von Projekttagen und lebendigen Naturerfahrungen wie sie im genannten Beitrag beschrieben werden.

Warum Wölfe ideal für die Umweltbildung sind

Wölfe fördern das systemische Denken: Als Schlüsselart im Ökosystem zeigen sie anschaulich, wie Nahrungsketten, Lebensräume und Populationen voneinander abhängen. Ihre Rückkehr nach Mitteleuropa ist zudem ein Paradebeispiel für Artenschutz und natürliche Regeneration. Diese…

Redigert
Lik
bottom of page