über uns
Einblicke in Haus und Hof
In einer Welt, die heutzutage von einer permanenten Reizüberflutung geprägt ist, ermöglicht der Bauernhof klare, einprägsame Sinneserfahrungen. Wer ein frisch gelegtes Ei in die Hand nimmt oder in eine selbst geerntete Möhre beißt, erlebt einen besonderen, intensiven Moment
Die Räume des alten denkmalgeschützten Bauernhauses wurden im Sommer 2008 umgebaut und bieten optimale Voraussetzungen für einen Bauernhofkindergarten mit historischem Bezug: Die alte Bausubstanz wurden mit dem Hauptaugenmerk auf die Erhaltung der typischen Raummerkmale ökologisch saniert.
Das großzügige Raumangebot von etwa 150 qm ermöglicht eine kindgerechte Raumgestaltung mit verschiedenen Funktionsbereichen.
In den beiden Spielräumen gibt es Platz zum Schmökern auf dem Lesesofa oder zum Bauen und Konstruieren mit Holzbausteinen. Kaufmannsladen, Puppenecke und Verkleidungskiste laden zum Rollenspiel ein; ein Mal- und Basteltisch bietet Raum für kreatives Gestalten.
Die ehemalige Bauerndiele ist zu einem gemütlichen Gemeinschaftsraum geworden, in dem die gemeinsamen Mahlzeiten eingenommen werden. Das alte Klavier sieht nicht nur schön aus – wir musizieren gerne mit den Kindern.
In die Küche – in der täglich Frühstück und Mittagessen frisch zubereitet werden – ist ein Küchenblock mit Spüle und Herd in Kinderhöhe integriert worden. So bleibt die Küche keine „kinderfreie Zone“, sondern bietet die Möglichkeit gemeinsam zu kochen.
Im Eingangsbereich befindet sich ein Raum mit Garderobe sowie der Sanitärbereich mit Waschbecken und Kindertoiletten.
über uns
unsere Sponsoren